KULINARIK
am Ostermarkt Innsbruck
Kulinarik wird am Ostermarkt groß geschrieben: Neben den klassischen österlichen Spezialitäten gibt es noch ganz besondere Köstlichkeiten, die tief in der Tradition und Region verankert sind. So werden zum Beispiel am Gründonnerstag traditionellerweise Tirteln serviert. Tirteln, auch Türteln oder Tirschtln, sind ein traditionelles Schmalzgebäck der Südtiroler Küche, das ursprünglich besonders im Pustertal, um Brixen, im Gadertal und im Eisacktal Verbreitung fand. Tirteln bestehen in der Hauptsache aus einem Teig aus Weizen- und Roggen-Mehl, Milch, Eiern sowie Butter und werden mit verschiedenen Füllungen zubereitet.