Naturschutzgebiet Rosengarten
Es stellt eine alte Kulturlandschaft dar, die auch heute noch land- und forstwirtschaftlich genutzt wird. Kleinflächige Mähder, Weiden, Äcker und Waldstücke werden durch Hecken, Feldgehölze und Geländekanten begrenzt. Größere und kleinere felsige Stufen und viele Hügel lockern das ganze Gebiet auf, das dadurch einen besonderen landschaftlichen Reiz erhält. Im Osten schließt das Schutzgebiet einen bewaldeten Hügelrücken ein.
Es stellt einen wichtigen Refugialraum für Pflanzenarten der traditionellen alpinen Kulturlandschaft dar. Durch die mosaikartige Strukturierung und die eingestreuten Magerstandorte an den Böschungen ist es ein hochwertiges Landschaftselement. Eine zusätzliche ökologisch wichtige Funktion hat das stark gegliederte Gebiet als Rastplatz für durchziehende Vögel.
Ausgangspunkt 1:
Gletscherblickweg, Igls
Ausgangspunkt 2:
Römerstraße 1, Patsch
